Skip to content
OnlineAkademie

Feldkochherde & Feldküchen

OnlineAkademie

Feldkochherde & Feldküchen

OnlineAkademie

Feldkochherde & Feldküchen

  • Start
  • OnlineAkademie
  • Workshops & Webinare
  • FaQ
  • Ratgeber
  • Search for:
  • 0

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Kursangebot
  • OnlineWorkshop
  • Webinar für Einsteiger

Webinar für Einsteiger

Lehrplan

  • 9 Sections
  • 42 Lessons
  • 4 Hours
Expand all sectionsCollapse all sections
  • Feldküchen und Gulaschkanonen: Alles rund um die Technik
    Geschichte, Technik und allerlei um die Feldküche
    9
    • 1.1
      Geschichte der Feldküche
    • 1.2
      Arten von Feldkochherden
    • 1.3
      Alu oder Edelstahl
    • 1.4
      Aluminium: Lochfrass
    • 1.5
      Befeuerung des Feldkochherdes
    • 1.6
      Transport des Feldkochherdes
    • 1.7
      Lagerung Feldkochherd
    • 1.8
      Technik, Wartung, Prüfungen
    • 1.9
      Versicherung Feldkochherd
  • Vorbereitungsküche
    Die Vorbereitungsküche: Ist sie nun notwenig oder nicht?
    4
    • 2.1
      Gesetzliche Vorschriften
    • 2.2
      Das sagt das Veterinäramt
    • 2.3
      Gewerbeaufsichtsamt
    • 2.4
      Und nun die Praxis
  • Hygiene und alles was dazu wichtig ist
    Hygiene: Alles rund um die Hygiene im Zusmmenhang mit der Feldküche.
    4
    • 3.1
      HACCP
    • 3.2
      Persönliche Hygiene
    • 3.3
      Materialhygiene
    • 3.4
      Lebensmittelhygiene
  • Wareneinkauf
    Vom Speiseplan über den Einkauf bis hin zur Lagerung der Lebensmittel: Die Tücke liegt im Detail
    5
    • 4.1
      Der Speiseplan
    • 4.2
      Das Rezept
    • 4.3
      Der Einkauf
    • 4.4
      Der Transport
    • 4.5
      Die Lagerung
  • Kochen mit der Feldküche
    Und ab hier macht es richtig Spaß!
    8
    • 5.1
      Vorbereitung der Feldküche
    • 5.2
      Hygiene
    • 5.3
      Oragnisation
    • 5.4
      Warenvorbereitung
    • 5.5
      Bratpfanne
    • 5.6
      Kochkessel
    • 5.7
      Backrohr
    • 5.8
      Warmwasserbecken
  • Der Ausgabestand
    Hier geht das Essen über Tisch und ab hier wird es ernst! Ausweis von kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen, Temperatur des Kochgutes, Hygiene bei der Ausgabe u.v.m.
    3
    • 6.1
      Gesetzliche Vorschriften
    • 6.2
      Organisation
    • 6.3
      Typische Anfängerfehler
  • Restmengen
    Sinn und Unsinn liegen oft dicht beieinander, aber klare Regeln helfen
    3
    • 7.1
      Gesetzliche Vorschriften
    • 7.2
      Restmengenverwertung
    • 7.3
      Müll
  • Reinigung des Feldkochherdes
    Damit kann man einen Feldkochherd auch erledigen ...
    6
    • 8.1
      Reinigung Feldkochherd
    • 8.2
      Reinigung Edelstahl
    • 8.3
      Reinigung Aluminium
    • 8.4
      Reinigung PVC
    • 8.5
      Reinigung Holz
    • 8.6
      Reinigung Textilien
  • Vorbereitungsküche
    0
    This content is protected, please login and enroll in the course to view this content!
    Persönliche Hygiene
    Vorheriges
    Lebensmittelhygiene
    Nächstes
    • Unfälle verhindern am Feldkochherd
    • HACCP in der Feldküche
    • Besondere Verantwortung in der Gruppenverpflegung
    • Kochkessel aus Aluminium

    Information

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Statistik

    Kontakt

    Beratung, Kursleitung und Vertrieb:

    ☎ 0163 372 7740

    dozent@feldküchencenter.de
    ________________________________________

    Copyright © 2025 OnlineAkademie für Feldküchenbetreiber

    Hier brauchen wir Ihre Zustimmung.
    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite zu optimieren.
    Wir vermuten, dass Sie damit einverstanden sind,
    aber Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen.
    Cookie EinstellungenAkzeptieren
    Datenschutz & Cookies Einstellungen

    Übersicht Datenschutz Cookies

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben. [Weiterlesen Datenschutz]
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren einer Website erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website erst ermöglichen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht zwingend notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Wir verwenden diese Cookies, um über das Nutzerverhalten zu erkennen, welche Themen mehr oder weniger interessant sind und danach die Gestaltung unserer Seite ggf. angleichen. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website eingesetzt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Modal title

    Main Content